Kinderimpfen in ImpfzentrenAb Mittwoch, 15. Dezember 2021, haben Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren die Möglichkeit, diese mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer gegen Covid-19 impfen zu lassen. In den Corona-Impfzentren Messe Berlin und Tegel werden die Impfungen...
Was tun, wenn die Airline streikt? Mit einem unangekündigten Warnstreik haben Beschäftigte der Lufthansa-Tochter Eurowings am vergangenen Freitag Flugreisende in NRW überrascht. Eine Woche vor den Herbstferien sorgen sich Verbraucher:innen nun, ob ihnen ein weiterer Streik einen Strich durch den...
Für den eigenen Garten gibt es BSR-Laubsäcke sowie die Laub- und GartentonneDie Berliner Stadtreinigung (BSR) hat diese Woche ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung auf Berlins Straßen begonnen. Um diese Aufgabe kümmern sich rund 2.200 Be­schäftigte mit 550 Fahr­zeugen. Pro Herbstsaison...
Ab Januar 2022 löst ein öffentlich-rechtliches Gebührensystem für Trink- und Abwasser die bisherigen privatrechtlichen Preise und Tarife ab. So vermeiden die Berliner Wasserbetriebe im Interesse aller Kunden eine Umsatzsteuerpflicht auf Schmutz- und Regenwasser, die sonst infolge neuer rechtlicher Regelungen...
Nach erneuten Gesprächen mit den Arbeitnehmervertretungen und mit Rücksicht auf die Besorgnis vieler Fahrer*innen bleiben die Vordertüren an den Bussen der BVG vorerst weiterhin für den Fahrgastzustieg gesperrt. Darauf einigten sich am Rande der heutigen Sitzung des BVG-Aufsichtsrates einvernehmlich...
Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Coronatests nicht länger vom Staat getragen. Das kostenlose Testangebot endet am 11. Oktober 2021. Menschen ohne corona-spezifische Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der...
Die Berliner Wasserbetriebe beginnen damit, Tausende Einleitungen von Niederschlagswasser in die Kanalisation zu überprüfen, kündigt das Unternehmen in Briefen an mehr als 270.000 Abwasser-Kunden an. Ziel ist es, die Verdunstung, Versickerung oder andere Nutzung auf den Grundstücken zu erweitern,...
Es klingt verlockend: Einfach online ein paar Daten in das Vergleichsportal eingeben und im nächsten Jahr ordentlich Geld sparen. So zumindest das Versprechen der Werbung für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Doch nicht in jedem Fall ist das sinnvoll. Denn...
Verbraucherzentralen warnen vor Artikeln mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern Das Wichtigste in Kürze: Verkauf von Kunststoffgeschirr mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern unzulässig.Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die Produkte nicht mehr benutzen, der Handel die Produkte zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.Verbraucherzentrale Berlin fordert:...
Eine Woche nach dem Bundestag stimmte am 28. Mai 2021 auch der Bundesrat zahlreichen Änderungen im Infektionsschutzgesetz zu. Sie sollen die so genannte Bundesnotbremse präzisieren, die erst wenige Wochen zuvor beschlossen worden war. Plenarsitzung des Bundesrates am 28.05.2021 Ausnahmen für Hochschulen Hochschulen...