Für den eigenen Garten gibt es BSR-Laubsäcke sowie die Laub- und GartentonneDie Berliner Stadtreinigung (BSR) hat diese Woche ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung auf Berlins Straßen begonnen. Um diese Aufgabe kümmern sich rund 2.200 Beschäftigte mit 550 Fahrzeugen. Pro Herbstsaison...
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt in einer Pressemitteilung mit:
Die Bundesregierung hat mit ihrem Entlastungspaket beschlossen, dass Menschen, die Sozialleistungen erhalten wie Hartz IV, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), eine Sonderzahlung bekommen.
Danach erhalten eine Einmalzahlung...
Ab dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräteklassen Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Monitore und TV-Geräte eingeführt. Leuchtmittel sollen im November 2021 folgen, Klimageräte, Backöfen und Warmwasserbereiter 2022. Das neue Label ist aussagekräftiger und soll Verbraucherinnen...
Flüchtende Menschen mit ukrainischen Ausweisdokumenten können ab sofort mit allen Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kostenfrei fahren. Darauf haben sich die VBB-Gesellschafter, die Länder Berlin und Brandenburg, die 14 Brandenburger Landkreise und die vier kreisfreien Städte in...
Informationen: T. 53071-0
Reservierung für Gruppen: T. 53071-333, buchung@fez-berlin.de
Online-Tickets: tickets.fez-berlin.de
Familienwochenenden
27. November – 19. Dezember, jeweils Sa/So 12-18 Uhr
AdventsFEZ
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Wir stimmen euch mit einem Mitmachzirkus, Weihnachtswerkstätten mit tollen Bastelaktionen, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsliedern, Tänzen und Liedern auf der Foyerbühne,...
Am 1. November beginnt die Kältehilfe-Saison. Der Wärmebus des DRK in Berlin wird bis Ende März täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs sein. Das Wärmebus-Team, bestehend aus ehrenamtlichen Helfern und Kräften mit sozialpädagogischen...
Es ist ständig verfügbar und von hoher Qualität, darüber hinaus ein regionales Naturprodukt: unser Trinkwasser. Zum Tag der Deutschen Einheit rufen der gemeinnützige Verein a tip: tap und die Berliner Wasserbetriebe dazu auf, Wasser aus dem Hahn zu trinken....
Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen erneut mit einer Sachspende, die Infrastruktur in der vom Krieg erschütterten Ukraine aufrecht zu erhalten. Dafür schickt die BVG 16 in Berlin nicht mehr benötigte Transformatoren aus dem Bereich U-Bahn nach Kiew. Die Gesellschaft für...
Nur noch sechs Prozent aller Bäume sind gänzlich ohne Schäden – die Absterbe-Rate sinkt zwar dank mehr Regen in diesem Jahr, bleibt aber überdurchschnittlich hoch, teilt die Senatsverwaltung Berlin mit.Trotz etwas besserer Witterungsbedingungen als in den Vorjahren bleibt der...
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist mit der Planung und Errichtung von modularen 4-zügigen Typenschulen mit dazugehörigen Typensporthallen in Amtshilfe für die Berliner Bezirke befasst. Die 4-zügigen Schulen und Sporthallen sollen an bis zu 12 Standorten in verschiedenen...