Die Corona-Pandemie hält nach wie vor an. Seit Beginn der Pandemie müssen immer mehr Arbeitnehmer in Kurzarbeit, anfangs noch stundenweise, mittlerweile sind
mehrDie Antragstellung von Kindergeld wird verbessert. Zukünftig soll die Beantragung dieser Familienleistung vereinfacht werden. Dem hat der Bundesrat zugestimmt und das Gesetz
mehrIm Berliner U-Bahnnetz sehen Fahrgäste seit 13. Februar 2019 auf den Linien 1, 4 und 5 (Hönow-Alexanderplatz) in den Kleinprofilwagen über Monitore
mehrDie Infektionszahlen steigen in Berlin nicht mehr so schnell, wie vor einigen Wochen noch, dennoch sind die Ergebnisse nicht ausreichend genug, um
mehrKeine Plastiktüten ab 2022 in deutschen Supermärkten mehr erhältlich. Dieses Verbot hat nun der Bundestag beschlossen. Die Übergangsregelung dieser 15 bis 50
mehrDie Berliner Stadtreinigung (BSR) ist für die beginnende Winterperiode gut vorbereitet: Rund 2.200 Beschäftigte sowie 540 Räum- und Streufahrzeuge stehen für den
mehrAm Freitag gegen 14.30 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe zu einem Pflegeheim in die Gensinger Straße nach Lichtenberg
mehrKurzinfoAm 31. Oktober berichteten wir darüber, dass die 10 Uhr-Karten bei der BVG und S-Bahn Berlin einvernehmlich und in Absprache mit dem
mehrDie Zahlen von häuslicher Gewalt gegenüber Frauen und Kindern hat seit dem Frühjahr aufgrund der Beschränkungen während der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Um
mehrIm Bereich Köpenick ist ein mutmaßlicher Spendenbetrüger unterwegs. Dieser sammelt Spenden für Fußballvereine, wie der VfB Fortuna Biesdorf e.V. auf seiner Facebookseite
mehr