Vorfreude bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen und seinen Fahrgästen. Seit dem 20. Februar kann das Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) vorbestellt werden. Und allein in den ersten fünf Wochen haben dies bereits 135.000 Menschen getan. Verträge der BVG für das Abo65+...
 Leistungseinschränkungen vom 23. bis 25. März 2023+++ Abfallentsorgung vor Toren geschlossener Recyclinghöfe verboten Berlin. Ende dieser Woche ist die Berliner Stadtreinigung (BSR) voraussichtlich von neuerlichen Arbeitsniederlegungen betroffen. Das geht aus einem aktuellen Warnstreik-Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hervor. Am kommenden Donnerstag und...
BSR weitet Kieztage für mehr Stadtsauberkeit aus. Aufgrund der großen Nachfrage weitet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ihr Angebot aus und bietet in diesem Jahr gemeinsam mit den Bezirken weitere bis zu 250 so genannte „BSR-Kieztage“ an. Der kostenfreie Service...
+++ Wegen Weltfrauentag sind außerdem am 8. März Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen feiertagsbedingt geschlossen Berlin. In der kommenden Woche ist die Berliner Stadtreinigung (BSR) voraussichtlich erneut von Arbeitsniederlegungen betroffen. Das geht aus entsprechenden Warnstreik-Aufrufen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hervor. Am Montag und Dienstag,...
Aus Protest wegen dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht seit Freitag ein zerstörter Russen-Panzer vor der Russischen Botschaft in Berlin. Die Initiatoren von "Berlin Story Bunker", Wieland Giebel und Enno Lenze mussten das gerichtlich durchsetzen, weil das Bezirksamt Mitte...
Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom September 2022 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg ab 1. April 2023, erstmals nach zwei Jahren, um durchschnittlich 5,62 Prozent. Die Preise für Abokunden erhöhen sich unterdurchschnittlich. Grund...
Am 27. Januar 2023 erhalten die Berliner Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Da die Zensuren nicht immer den Wünschen und Erwartungen entsprechen, beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sorgentelefons in der Senatsbildungsverwaltung bei kleinen und großen Sorgen von Eltern, Schülerinnen...
Im Zuge des Ausbaus der Berliner Beratungsangebote für Familien haben heute die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Senatsverwaltung für Finanzen gemeinsam mit den Bezirken und den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege eine neue Rahmenvereinbarung für die Erziehungs-...
Seit dem 1. Januar 2023 besteht nach dem Verpackungsgesetz für Betriebe aus Gastronomie und Außer-Haus-Verkauf die Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen. Mit dem Online-Portal www.betterworldcup.de bietet die BSR einen Überblick über die Vielzahl an Wahlmöglichkeiten und rechtlichen Bedingungen für Verpflichtete und...
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist startklar, um die Hauptstadt nach den Silvesterfeierlichkeiten wieder zügig sauber zu bekommen: Für den Spezialeinsatz zur Neujahrsreinigung am 1. Januar 2023 stehen rund 500 Beschäftigte und 180 Fahrzeuge bereit. Die Reinigungsarbeiten am Neujahrstag konzentrieren...