Mit großer Freude können wir den Abschluss der Sanierung der beiden Schulgebäude vermelden, teilt Bezirksstadträtin Frau Juliane Witt (DIE LINKE) mit. Es
mehrAm Donnerstag, 25. Februar fand die zweite Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf in diesem Jahr statt, wie bereits bei der letzten Sitzung als Telefon-Video-Konferenz, die
mehrZiel ist, dass an den Schulen jeweils die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Wasserspender durch die Berliner Wasser Betriebe installiert werden können. Dies
mehrAb 22.2.2021 öffnen die Bibliotheken im Bezirk, teilt Bezirksstadträtin Juliane Witt mit. Ab Montag öffnen die Bibliotheken wieder im Leihbetrieb mit folgenden
mehrDie Abstimmung zum Marzahn-Hellersdorfer Bürgerhaushalt ist erfolgreich beendet. Die Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche konnten im Internet bis zum 8.
mehrDas Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf teilt mit: Im Rahmen von Bauarbeiten an der Gasleitung im Wuhletal, im Bereich Brodersengarten, und in der Chemnitzer Straße
mehrAm 8. März, dem Internationalen Frauentag, findet bereits seit 20 Jahren um 13:00 Uhr die Gedenkstunde „Rosen für Clara“ am Clara-Zetkin-Denkmal auf
mehrIm Rahmen der Verständigung im VÖBB, dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlin, öffnen alle Bibliotheken im Hauptstadtverbund zum Montag, dem 22. Februar
mehrInnerhalb der letzten beiden Wochen haben die nachfolgenden Nachbarschaftsorte Masken an bedürftige Bürgerinnen und weitere Träger verteilt, Marzahn-Hellersdorf LIVE berichtete. Inzwischen ist
mehrDer Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf ruft alle Künstlerinnen und Künstler im Bezirk auch in diesem Jahr wieder auf, am Sonntag, den 13. Juni
mehr