Die Stadtteilzentren und sozialen Einrichtungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf übernehmen ab Dienstag, dem 26. Januar 2021, die kostenfreie Verteilung von Masken an bedürftige
mehrPersönliche Kontakte sind in der Zeit der Corona-Pandemie nur eingeschränkt bzw. nicht möglich. Oftmals fehlen dieser Tage die Besuche der Familienangehörigen und
mehrArbeitgeber werden verpflichtet, ihren Mitarbeitern Homeoffice anzubieten – soweit keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Gezielte Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz
mehrDie Berliner Ganztagsschule bildet eine zentrale Grundlage für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch aus diesem Grund sind alle Berliner Schulen
mehrDer Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Das
mehrFür die Berliner Schulen und Kitas hat der Senat im Lichte der Beschlüsse, die die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bei ihrer
mehrDie Infektionszahlen steigen in Berlin nicht mehr so schnell, wie vor einigen Wochen noch, dennoch sind die Ergebnisse nicht ausreichend genug, um
mehrAm Freitag gegen 14.30 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe zu einem Pflegeheim in die Gensinger Straße nach Lichtenberg
mehrℹ️ Nützliche Information zur Teleheimarbeit – Bundesministerium für Gesundheit 10 hilfreiche Tipps für die Teleheimarbeit 1️⃣ Die Arbeitsroutine beibehalten und jeden Tag
mehrDie Infektionszahlen im Bundesgebiet steigen seit einiger Zeit wieder, in Berlin exorbitant schnell und hoch, am Dienstag wurden 706 Neuinfektionen für Berlin
mehr