Blaulicht News

Polizei Berlin warnt vor zunehmenden Trickbetrug in Berlin

Die Berliner Polizei meldet eine steigende Zahl von Trickbetrugstaten in der Hauptstadt, die vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger betreffen. In den letzten Wochen haben Betrüger vermehrt versucht, unter Vorwänden wie angeblichen Wasserschäden oder notwendigen Reparaturen von Rauchmeldern Zutritt zu den Wohnungen von Seniorinnen und Senioren zu erlangen.

Die Trickbetrüger geben sich als Handwerker oder Amtspersonen aus und nutzen die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen ihrer Opfer aus, um in deren Wohnungen zu gelangen. Anschließend lenken sie die Aufmerksamkeit der Bewohner ab, während Komplizen die Wohnungen nach Wertsachen und Geld durchsuchen.

Angesichts dieser Entwicklung gibt die Polizei folgende Sicherheitshinweise:

  • Öffnen Sie Ihre Wohnungstür Fremden gegenüber nicht ohne Sicherheitsvorkehrungen wie Türkette oder Türspion.
  • Bestätigen Sie die Identität von Handwerkern oder Amtspersonen durch Dienstausweise und schriftliche Ankündigungen Ihrer Hausverwaltung.
  • Im Zweifelsfall sollten Betroffene die Polizei unter der Notrufnummer 110 kontaktieren oder Nachbarn um Hilfe bitten.

Weitere Informationen und Präventionstipps finden sich auf den offiziellen Webseiten der Berliner Polizei. Die Polizei bittet insbesondere ältere Menschen, sich über Möglichkeiten zum Schutz vor Trickdiebstahl zu informieren und im Verdachtsfall unverzüglich Hilfe zu suchen.

Symbolbild © Marzahn-Hellersdorf.com

/cb

Verwandte Beiträge

💥Mehrower Allee in Marzahn 🧨Böllerverbotszone 🎆 zu Silvester 2021

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🚴‍♀️ Mit Muskelkraft auf die Autobahn: ADFC Berlin Fahrrad-Sternfahrt 🚴‍♂️

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin – H5N8

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Kommentar schreiben