Marzahn-Hellersdorf

Vortrag in Hellersdorf: Lehren aus dem DDR-Gesundheitswesen

Die Peter-Weiss-Bibliothek Hellersdorf lädt zu einem aufschlussreichen Vortrag über das Gesundheitswesen der DDR ein. Unter dem Titel „Poliklinik – oder was man vom Gesundheitswesen der DDR lernen könnte“ wird Dr. med. Heinrich Niemann am Sonntag, den 30. Juni 2024, im „Bunten Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, referieren.

Dr. Niemann, ein erfahrener Mediziner und ehemaliger Stadtrat für Gesundheitswesen in Marzahn-Hellersdorf, wird seine umfassenden Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmenden teilen. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch für seine Beiträge im Bereich Umweltschutz und ökologische Stadtentwicklung bekannt. Für seine Verdienste um die Sanierung des Schlosses Biesdorf erhielt er 2021 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Die Veranstaltung bietet auch eine Plattform für das Publikum, um eigene Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Der Eintritt beträgt 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt. Eine Platzreservierung kann unter der Telefonnummer (030) 99 28 25 25 oder per E-Mail erfolgen.

Titelbild: © Marzahn-Hellersdorf.com

/cb

Verwandte Beiträge

🟩🥬🍎 Marzahner und Hellersdorfer Kleingärtner laden zur Wanderung ein

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🌳🌿 Umweltinitiative in Marzahn-Hellersdorf – Kostenlose Bäume für Einwohner und Unternehmen! 🌲🌳

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🌿🌞 Neues Wochenendangebot für junge Naturfreunde! 🌞🌿

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Kommentar schreiben