Marzahn-Hellersdorf

Große Abschiedsparty in der SENFTE 10!

Es ist soweit: Die SENFTE 10 verabschiedet sich von den Rampen und dem historischen Gebäude! Bevor der Umzug ins temporäre Zuhause im Sonneneck stattfindet, lädt die SENFTE 10 zu einer großen Abschiedsfeier ein. Ein idealer Anlass, um in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsam zu feiern.

Datum: Freitag, 05. Juli 2024, ab 15 Uhr
Ort: SENFTE 10, alte Räumlichkeiten
Event: Abschiedsfeier

Alle sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen. Freuen Sie sich auf ein letztes großes Fest in den alten Mauern der SENFTE 10, bevor ein neues Kapitel an einem neuen Ort beginnt. Es wird ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen und Freude.

Neuer Aktiv Skaterpark in Alt-Hellersdorf nimmt Gestalt an

Die Arbeiten am neuen Skaterpark entlang des Rundwegs in Alt-Hellersdorf sind in vollem Gange. Trotz einiger noch zu erledigender Arbeiten zeigt sich bereits das Bild eines künftigen Treffpunkts für die Skate-Begeisterten. Die Baukosten für den Ersatzstandort betragen 2,5 Mio Euro.

Umzug des Aktiv Skateparks: Notwendigkeit und Perspektiven

Der beliebte Aktiv Skatepark in Hellersdorf steht vor einer Veränderung. Aufgrund städtebaulicher Entwicklungen muss die alte Anlage vor der Jugendfreizeiteinrichtung “Senfte 10” umziehen. Der Berliner Senat übertrug 2017 die Potenzialflächen der Bebauungspläne 10-44 und 10-45 an die GESOBAU AG, um neue Wohnprojekte zu realisieren und den historischen Gutshofbereich in Alt-Hellersdorf neu zu gestalten. Dabei traten Nutzungskonflikte aufgrund von Lärmschutzproblemen mit dem benachbarten Liberty-Park auf, wo der Skatepark seit den 1990er Jahren Jugendliche und Skate-Enthusiasten anzieht.

Eine schalltechnische Untersuchung zeigte, dass zur Einhaltung der Lärmschutzvorschriften eine umfangreiche Lärmschutzwand nötig wäre. Dies führte zur Entscheidung, den Skatepark an einen weniger lärmempfindlichen Standort zu verlegen. Als neuen Standort wählte man eine Fläche südlich des Gut Hellersdorf aus.

Die Verlagerung wird aktiv vom Bezirksamt und dem Verein Kids & Co. kommuniziert, der sich um die Anlage kümmert und die benachbarte “Jugendeinrichtung Haus Sonneneck” betreibt. Mit dem Antrag auf Fördermittel im Programm Stadtumbau, der für Sommer 2019 geplant war, sollte der Umzug bis Ende 2022 bereits abgeschlossen sein.

Mitsprache und Beteiligung: Das Bezirksamt beteiligte die jungen Nutzer am Planungsprozess. Es geht darum, gemeinsam mit Fachexperten eine neue Vision für den Skatepark zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt und breite Akzeptanz für die Verlagerung schafft. Dazu wurden Ideen und Vorschläge gesammelt und Workshops veranstaltet.

Informationen: Skaterpark Marzahn-Hellersdorf

Fotos: © Marzahn-Hellersdorf.com

/rz, bf, cb

Verwandte Beiträge

🟩🥬🍎 Marzahner und Hellersdorfer Kleingärtner laden zur Wanderung ein

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🌳🌿 Umweltinitiative in Marzahn-Hellersdorf – Kostenlose Bäume für Einwohner und Unternehmen! 🌲🌳

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🌿🌞 Neues Wochenendangebot für junge Naturfreunde! 🌞🌿

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Kommentar schreiben