Marzahn-Hellersdorf

🚰 Wasserrohrbruch Niemegker Straße am Clara-Zetkin-Park in Marzahn – Aktuelle Informationen

In Marzahn kam es heute Morgen zu einem Wasserrohrbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Niemegker Straße. Die Folge: Wasserausfall fĂŒr mehrere Hundert Mietparteien in der betroffenen Straße sowie Druckabfall in den benachbarten StraßenzĂŒgen. Die Berliner Feuerwehr 🚒 ist mit dem Entstördienst der Berliner Wasserbetriebe im Havarieeinsatz.

Die ersten Anrufe 📞 gingen heute um 6.50 Uhr bei den Berliner Wasserbetrieben ein: Mieter meldeten entweder kein Wasser oder Druckabfall in der benannten Umgebung. Die Berliner Wasserbetriebe haben sofort einen Techniker rausgeschickt, der sich die Druckerhöhungsstationen in der Umgebung angeschaut hat, aber keinen Fehler finden konnte.

Eine gute halbe Stunde spĂ€ter meldeten sich bereits unzĂ€hlige Mieter bei der Wohnungsbaugesellschaft Degewo, die fĂŒr die betroffenen MehrfamilienhĂ€user zustĂ€ndig ist. Die Freiwillige Feuerwehr Wartenberg/Malchow 🚒 rĂŒckte aus, um die Lage der HĂ€user Niemegker Straße 9–15 zu erkunden. In den HĂ€usern stand das Wasser bereits mehrere Zentimeter hoch und lief weiter nach. Außerdem war der hauseigene Notdienst vor Ort. Mit Hilfe einer Pumpe haben die ehrenamtlichen Feuerwehrleute Wasser aus dem Keller gepumpt.

Screenshot Facebook

Eintreffende Mitarbeiter der Berliner Wasserbetriebe schieberten zwischen den benannten Hausnummern das Wasser ab, was dazu fĂŒhrte, dass das Wasser im Keller nicht weiter nachlief. Anschließend machten sich die Entstörer der Wasserbetriebe auf die Suche nach dem Leck, wie der Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe, Stephan Natz, auf Anfrage mitteilte. Gefunden wurde eine zerstörte Trinkwasserleitung, ein sogenanntes Faserzementrohr, im Keller der Hausnummer 11. 🚧

Das Problem wiegt allerdings schwerer, wie der Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe ergĂ€nzt: FĂŒr heutige Zeiten ist es unĂŒblich, Versorgungsleitungen unter HĂ€usern zu verlegen; in der Regel fĂŒhren diese unter Straßen und Wegen. Hier sind die Berliner Wasserbetriebe und die Degewo in der KlĂ€rungsphase, wie weiter verfahren wird.

🔧 Aktuelle Informationen zum Stand am Samstagvormittag 🔧

Die Hausnummern 9–15, außer 11, werden zeitnah wieder regulĂ€r mit Trinkwasser versorgt werden können. Die Herstellung der Wasserversorgung fĂŒr diese AufgĂ€nge sollte zeitnah abgeschlossen sein, außerdem wird in allen umliegenden Straßen das Wasser wieder regulĂ€r fließen – ohne Druckabfall! Die Freiwillige Feuerwehr Alt-Hohenschönhausen 🚒 ist zur UnterstĂŒtzung vor Ort.

Die Berliner Wasserbetriebe haben eine auf HavariefĂ€lle spezialisierte Firma beauftragt, die mit der Reparatur des Schadens in der Hausnummer 11 beauftragt wurde. Die Arbeiten sollten zeitnah beginnen. FĂŒr die Hausnummer 11 wird vor der Hausnummer 9 eine Zapfstelle installiert, damit sich die betroffenen Mietparteien aus der Hausnummer 11 mit Frischwasser versorgen können. Insgesamt waren bis zu 160 Mietparteien betroffen. Aller Voraussicht nach sollte bis zum Abend das Wasser fĂŒr alle Bewohner des Hauses wiederhergestellt sein. 💧

đŸ“Č Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE đŸ—žïž

Wie bereits oben erwĂ€hnt, gehen die Degewo und die Berliner Wasserbetriebe anschließend in die KlĂ€rung zu weiteren Vorgehensweise, denn das Schadensbild ist vergleichbar mit dem kĂŒrzlichen Wasserschaden in der Marzahner Promenade, wie der Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe mitteilt.

Fotos: © Marzahn-Hellersdorf.com

/cb

Verwandte BeitrÀge

đŸŸ©đŸ„ŹđŸŽ Marzahner und Hellersdorfer KleingĂ€rtner laden zur Wanderung ein

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🌳🌿 Umweltinitiative in Marzahn-Hellersdorf – Kostenlose BĂ€ume fĂŒr Einwohner und Unternehmen! đŸŒČ🌳

Marzahn-Hellersdorf LIVE

đŸš’đŸ”„ Tag der offenen TĂŒr bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf 2024 đŸ”„đŸš’

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Kommentar schreiben