Zum persönlichen Schutz und zum Schutz des eigenen Umfeldes sind die Berlinerinnen und Berliner aufgefordert, sich einmal pro Woche mit einem Schnelltest
mehrZusätzliche Finanzhilfen für Soloselbstständige: Der Bund hat die Neustarthilfe gestartet – einen einmaligen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro für Selbstständige, die nur
mehrMit Antikörper-Untersuchungen über mehrere Monate hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Ausbreitung und die Auswirkungen des Corona-Virus bei Klinik-Beschäftigten erforscht, teilt die
mehrDas Gewerbeamt Marzahn-Hellersdorf stellt aus Rücksichtnahme (Coronavirus) auf ihre Kunden und Besucher die persönliche Sprechstunde im Amt ab Dienstag, den 2. Februar
mehrIn einem Pflegeheim in der Apollofalterallee in Biesdorf ist die Berliner Feuerwehr nach einem medizinischen Notfall mit einem größeren Aufgebot an Rettungswagen
mehrVor diesem Hintergrund vereinbaren die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder: 1. Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen
mehrAb dem 14. Dezember 2020 wird der bereits 2019 geschlossene Standort in der Dingolfinger Straße in Biesdorf als Quarantäne-Unterkunft weiter genutzt. Das
mehrDie Pandemiesituation ist nach wie vor gegenwärtig. Um den Dienstbetrieb im Amt für Soziales aufrechtzuerhalten und arbeitsfähig zu bleiben, wird die reguläre
mehrDie Zahlen von häuslicher Gewalt gegenüber Frauen und Kindern hat seit dem Frühjahr aufgrund der Beschränkungen während der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Um
mehrAm 28. Oktober 2020 hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen einer Konferenz mit den Regierungschefs der Länder getagt. Eine Gesundheitsnotlage muss
mehr