In Deutschland laufen die Impfungen gegen das Coronavirus. Wie werden Impftermine vergeben? Wie sicher ist die Impfung? Wie viel Impfstoff erhält Deutschland? Alle
mehrZusätzliche Finanzhilfen für Soloselbstständige: Der Bund hat die Neustarthilfe gestartet – einen einmaligen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro für Selbstständige, die nur
mehrDie Digitalisierung hält in immer mehr Bereiche unseres Lebens Einzug. Viele Dienstleistungen können schon jetzt elektronisch abgewickelt werden. Künftig soll der Nachweis
mehrDer Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, und der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, haben gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung
mehrAusweitung der Pfandpflicht für Getränkeflaschen aus Kunststoff, Angebot von Mehrwegbehältern für Essen und Getränke zum Mitnehmen und Bestellen: Das Kabinett hat Neuregelungen
mehrAb 2024 wird zudem das Töten von Hühnerembryonen im Ei nach dem 6. Bebrütungstag untersagt. Dafür hat sich die Bundesregierung eingesetzt. Warum
mehrSo soll verdeutlicht werden, welch hohe Bedeutung Kindern und ihren Rechten in unserer Gesellschaft zukommt. Kinder besitzen in Deutschland alle Grundrechte, sind
mehrDie Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Zum Beginn des Jahres 2021 gibt es in der Corona-Pandemie
mehrDie Bundesregierung möchte Eltern bei den besonderen Herausforderungen der Pandemie unterstützen. Das Kinderkrankengeld soll es berufstätigen Eltern ermöglichen, Lohnausfälle durch die häusliche Betreuung
mehrDie Bundeskanzlerin wird am Dienstag mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beraten. Die nach wie vor
mehr