Berlin & News Allgemein

Zuteilung der Schulplätze für die weiterführenden Schulen weitgehend abgeschlossen

Die Zuteilung der Schulplätze für das bevorstehende Schuljahr an weiterführenden öffentlichen Schulen ist nahezu abgeschlossen. Alle knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler, die sich für die 7. Klasse angemeldet haben, erhalten ihren Schulplatzbestätigungsbescheid deutlich früher als in den Vorjahren – diesmal ganze fünf Wochen vor Beginn der Sommerferien. Die Bezirke haben die Bescheide gestern verschickt, was Eltern und Kinder gleichermaßen Planungssicherheit gibt.

Die Schulbehörden melden, dass 14.271 Schülerinnen und Schüler einen Platz an einer Integrierten Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule erhalten, während 11.111 an einem Gymnasium beginnen werden. Insgesamt wurden für das kommende Schuljahr etwa 3.500 Schulplätze mehr benötigt als noch im Vorjahr, was auf gestiegene Anmeldezahlen zurückzuführen ist.

Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung: „Angesichts der weiter steigenden Schülerzahlen und des vorhandenen Defizits an Schulplätzen bin ich dankbar, dass wir bereits jetzt jedem Kind einen Schulplatz für das neue Schuljahr zuweisen konnten. Dies ist nur durch die gemeinsamen Anstrengungen der bezirklichen Schulträger, der regionalen Schulaufsichten, der Schulleitungen und der Senatsverwaltung gelungen. In vielen Treffen haben wir uns frühzeitig dieser Herausforderung gestellt und dank der intensiven Zusammenarbeit sowie der kooperativen Haltung aller Beteiligten konnten wir dieses Ziel erreichen.“

Einige Schulen zeichnen sich durch besonders hohe Nachfrage aus. Die Ellen-Key-Schule, Max-Beckmann-Schule und die Martin-Buber-Oberschule sind dabei die Spitzenreiter bei den Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen. Bei den Gymnasien steht das Lessing-Gymnasium, gefolgt vom Otto-Nagel-Gymnasium und dem Willi-Graf-Gymnasium, in der Gunst der Bewerber ganz oben.

Diese hohe Nachfrage bringt einige Herausforderungen mit sich, doch die Schulbehörden sind zuversichtlich, dass die frühzeitige Versendung der Bescheide zu einer reibungslosen Vorbereitung auf das neue Schuljahr führen wird.

Symbolbild

/rz

Verwandte Beiträge

💥Mehrower Allee in Marzahn 🧨Böllerverbotszone 🎆 zu Silvester 2021

Marzahn-Hellersdorf LIVE

🚴‍♀️ Mit Muskelkraft auf die Autobahn: ADFC Berlin Fahrrad-Sternfahrt 🚴‍♂️

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin – H5N8

Marzahn-Hellersdorf LIVE

Kommentar schreiben